Der Artikel wurde in Ihren Warenkorb gelegt
Warenkunde
Hanffaser
Veröffentlicht am
Herkunft Hanffasern werden aus dem Bast, also dem Stängel, der Hanfpflanze gefertigt. Bereits im alten China und dem Mittleren Osten wurden Hanffasern etwa 8000 v. Chr. für Textilien, Fischernetze und Taue verwendet. Kein...
Maisfaser
Veröffentlicht am
Herkunft Für die Maisfaser wird Maisstärke verwendet, die zu Zucker fermentiert wird und schließlich in Biopolymer umgewandelt wird. Es ist also keine Weiterführung einer Naturfaser, sondern eine Herstellung aus natürlicher pflanzlicher Stärke. Die...
Jersey
Veröffentlicht am
Jersey-Bettwäsche » Herkunft Jersey ist ein Überbegriff für gestrickte oder gewirkte Maschenwaren. Früher wurde Jersey ausschließlich aus Wolle hergestellt, heute wird es auch aus Baumwolle und synthetischen Fasern wie Viskose hergestellt. Der Name...
Samt
Veröffentlicht am
Wohnaccessoires aus Samt entdecken » Was ist Samt? Samt ist ein weicher Stoff mit langer Geschichte: bereits im Mittelalter sowie im Osmanischen Reich wurde Samt hergestellt. Damals schmückte er die Möbel und Prunkgewänder...
Entendaunen
Veröffentlicht am
Bettdeckenberater » Herkunft von Entendaunen Als Entendaunen wird das Unterkleid von Enten verstanden. Die feinen und sehr weichen Federn besitzen kleine Federäste, die weit aufgestellt sind. Hierdurch bilden sich im Daunenkleid Luftpolster, die...
Akazienholz
Veröffentlicht am
PRODUKTE AUS AKAZIENHOLZ SHOPPEN » Was ist Akazienholz? Akazienholz ist das Holz der Akazie, eine Gattung der Mimosengewächse die hauptsächlich in Australien wächst, aber auch in Europa, Afrika sowie Nord- und Südamerika zu...
TENCEL™ – Lyocell
Veröffentlicht am
Herkunft Die weiche Haptik lässt es nicht direkt vermuten, aber TENCEL™ bzw. Lyocell wird tatsächlich aus Holz, genauer gesagt aus Eukalyptusholz gefertigt. Dieses wird zunächst zu Zellstoff, zu Fasern und schließlich zu Garn...
Kapok
Veröffentlicht am
Herkunft Bei Kapok handelt es sich um eine natürliche Faser, die aus den Samen des Kapokbaums stammt und aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften als Füllmaterial auch als Pflanzendaunen bezeichnet wird. Der Kapokbaum wächst wild...